Über Christina Hildmann DGKP

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Christina Hildmann

Christina Hildmann DGKP
Persönliches

Haben Sie Fragen oder Wünsche?
Rufen Sie mich gerne an

0699 1269 7280

oder schreiben Sie mir eine E-Mail

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Geboren wurde ich am 1. November 1959 in Mödling, von 1979 bis zu seinem Tod 2004 war ich mit Herbert Hildmann verheiratet und habe zwei Kinder.

Nach der Volks- und Hauptschule schloss ich meine Ausbildung zur Kindergärtnerin und Horterzieherin an der Bundesbildungsanstalt für Kindergärtnerinnen und Horterzieherinnen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Als Kindergärtnerin war ich bis zur Geburt unserer beiden Kinder tätig. Bis zum dritten Geburtstag unseres Sohnes blieb ich bei den Kindern zu Hause. Dann begann ich stundenweise im Sekretariat einer Familienberatungsstelle zu arbeiten.

Ab Jänner 1995 arbeitete ich als kaufmännische Angestellte in einer Computerfirma in Wiener Neudorf.

Im März 1996 begann ich meine Arbeit als Pfarrsekretärin in der Pfarre Herz Jesu - Mödling.

1996 bis 1998 besuchte ich den Theologischen Kurs der Erzdiözese Wien, den ich mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnte.

Von August 2000 bis Juni 2003 absolvierte ich die Ausbildung zur Diplomierten Erwachsenenbildungsreferentin im Ausbildungsinstitut für Erwachsenenbildung. Diese Ausbildung habe ich mit dem Diplom zur Seminarleiterin sowie zur Trainerin und Gruppenprozessbegleiterin  abgeschlossen.

2006 begann ich als Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz Mödling und meine Ausbildung in der Krisenintervention. Hier leitete ich bis 2014 das Kriseninterventionsteam Mödling.

Von 2007 bis 2010 absolvierte ich meine Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeitete anschließend in der Hauskrankenpflege beim Roten Kreuz Wien

2012 spezialisierte ich mich auf den Bereich der Palliativpflege und 2016 absolvierte ich die Ausbildung zur Aromapflege-Expertin.

Schließlich erweiterte ich 2022 meine Fachausbildung auf den Bereich des Community-Nursing zur familien- und gemeindenahen Pflege.


Ausbildung